|
|
|
|
Bezirksprinzenschießen am 5. März 2017
in Reifferscheid
|
|
Die St. Matthias-Bruderschaft Reifferscheid feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und richtet alle Veranstaltungen auf Bezirksebene aus.
Die Reifferscheider um ihre Vorsitzende Kathi Koenn hatten „kleines Besteck“ aufgefahren und ihr Schützenhaus, das durch mobile Trennwände in drei Größen unterteilt werden kann, in der kleinsten Variante bestückt. Das reichte angesichts der anwesenden Wettkampfteilnehmer und ihrer Begleiter auch vollkommen aus.
|
|
 |
Der Luftgewehrschießstand liegt unter dem Dach des Schützenhauses. Die Schießaufsicht übernahmen
die Bezirksschießmeister Dieter Krahe und Karl-Josef Nelles. Unterstützt wurden sie von Keldenich's Königin Michaela Schostak-Friedrichs, sie ist
Schriftführerin der Bezirksjugend.
|
|
 |
 |
|
Der Bezirksschülerprinz 2016/2017 Michael Beutler aus Wahlen erhielt „in Anerkennung der hervorragenden Schießleistung und des Einsatzes für die Ziele der St. Sebastianus Schützenjugend im BHDS“ diese Urkunde.
Die scheidende Bezirksprinzessin Jana Krahe aus Wahlen konnte wegen einer Erkrankung nicht teilnehmen.
|
|
|
 |
 |
 |
|
Neuer Bezirks-schülerprinz wurde Leon Porsche aus Gemünd mit 27 Ringen, der sich gegen seine Mit-streiter Leon Nelles (M, 21 R.) und Denise Hubertz (D, 27 R.) durchsetzen konnte.
Die ersten Gratulanten waren die beiden Bezirksschießmeister und der stv. Bundesmeister Heinz-Peter Metzen
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
Philipp Hensch aus Keldenich (17 R.) und der Marmagener Klaus Schröder (2 R.) konnten sich nicht gegen Philipp Mießeler aus Rohr-Lindweiler (20 R.) behaupten, der jetzt für ein Jahr die Bezirksprinzenkette tragen darf.
|
|
|
 |
|
Von links: stv. Bundesmeister Heinz-Peter Metzen (K), Maike und Dieter Krahe (W), Michael Beutler (W), Niklas Hilgers (W), Denise Hubertz (D), Leon Porsche (G), Leon Nelles (M), Klaus Schröder (M), Philipp Mießeler (RL), Philipp Hensch (K), Bezirksschießmeister Karl-Josef Nelles (K)
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|