Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, tun dies mitunter in vielerlei Hinsicht. Der Aachener Diözesankönig Nikolaus Kirfel ist quasi in die St. Matthias-Bruderschaft Reifferscheid im Bezirksverband Schleiden hineingeboren worden. Seine Eltern ebenso wie er und sein Bruder Achim mit ihren Ehefrauen und Kindern sind bereits seit vielen Jahren aktive Schützen. Viele von ihnen arbeite(te)n im Vorstand oder reihen sich in die Liste der Majestäten des Vereins ein.
Da sich die Schützentätigkeit überwiegend auf die Sommermonate beschränkt, hat sich Nikolaus Kirfel noch einen „Nebenjob“ bei der Feuerwehr in Gemünd, wo er mit seiner Familie wohnt, besorgt. So streift er nicht nur, aber auch an Karneval seine Feuerwehrmontur über und gibt dem Karnevalsumzug durch seinen Wohnort, übrigens zusammen mit seinem Sohn Andre, dem Träger der Diözesanstandarte, als "Wagenengel" sicheres Geleit. Als Majestät abwerben kann die Feuerwehr unseren Diözesankönig ja zum Glück nicht. Für Einsätze und ehrenamtliche Tätigkeiten geben die Schützen ihn aber gerne mal ab.