|
|
|
|
Bundesköniginnentage
6. bis 8. Mai 2016 in Erkelenz
|
|
Einige Schützen des Bezirksverbandes begleiteten unser Diözesankönigspaar Nikolaus und Sabine Kirfel zum Bundesköniginnentag. Nachdem am Samstag Abend schon eine Delegation aus Reifferscheid in Erkelenz erschienen war, fuhr am Sonntag ein Bus mit den Schützen aus Marmagen, Dahlem und Gemünd dorthin. Obwohl der Busfahrer verschlafen hatte kamen sie noch rechtzeitig um 10.00 Uhr auf dem Johannismarkt zur Messe an, die vom Bundespräses Msgr. Robert Kleine zelebriert wurde. |
|
 |
|
|
|
Kirfels hatten
einen Ehrenplatz
im Altarzelt. |
|
|
 |
|
Obwohl Manfred Müller (rechts) schon seit zwei Jahren nicht mehr Bezirksjungschützenmeister ist,
kennt und schätzt ihn die Jugend.
Hier u.a. Diözesanprinz Dominik Zilgens, dahinter verdeckt die Diözesanschülerprinzessin Lena Schäfer
|
|
Ein Brunnen mit Treppenformat lud regelrecht zu einem Gruppenfoto ein. |
|
 |
|
Dabei vergaßen wir den Abmarschtermin und wurden eiligst zur Zugaufstellung gerufen. Wir reihten uns dann irgendwo am Anfang in die Aachener Diözese ein. |
|
|
|
 |
|
Angeführt von der Diözesanstandarte, getragen von Andre Kirfel (links) und der Reifferscheider Standarte (Achim Kirfel), folgte das Diözesankönigspaar und dahinter der Rest vom Bezirksverband
|
|
 |
|
|
Marmagens Königspaar Daniela und Wolfgang Linden mit ihren Kindern
Lisa und Pia.
Die Beiden winkten den zahlreichen Zuschauern ohne Unterlass zu.
|
|
Das Gemünder Königspaar
Brigitte und Kurt Rupp
|
|
 |
|
 |
|
Bezirksgeschäftsführer Manfred Müller
und Bezirksbundesmeister Christoph Kammers trafen zufällig auf Hans Schmitz.
Er ist gebürtig aus Keldenich und war ab 2001 Diözsanpräses des Diözesanverbandes Aachen, jetzt ist er Priester im Kreis Heinsberg. |
|
|
 |
|
Dieser Platz hier, abgelichtet um ca. 16.00 Uhrn war bei Zugende proppenvoll. Bei herrlichstem Wetter waren eine stattliche Anzahl von Zugteilnehmern und reichlich Publikum am Straßenrand ebenso vorhanden wie lange Wartezeiten an Bierbuden, Eßstationen und Toilettenwagen. Man kann alles planen, nur das Wetter nicht. Und wenn es dann so super wird wie hier kann es ebenso ins Extreme expandieren wie bei Regen und kalten Temperaturen.
|
|
|
 |
Den Organisatoren um den Bezirksbrudermeister von Erkelenz Hermann-Josef Kremer kann man nur gratulieren: Alles richtig gemacht. Er selbst brachte seine Freude über die gelungene Veranstaltung und seine Erleichterung nach dem Ende des Festzuges in der Stadthalle Erkelenz zum Ausdruck. |
|
 |
|
|
|
|
Diese Gürtelschnalle mit dem Logo des Bundesköniginnentages hatte er sich extra anfertigen lassen.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|