Bezirkskönig Werner Müller
nahm am Bundeskönigsschießen in Vechta teil
Am 17.09. nahm eine Abordnung aus Rohr-Lindweiler um Bezirkskönig Werner Müller zusammen mit Bezirksbundesmeister Christoph Kammers und seiner Frau Heike aus Gemünd den Weg nach Vechta (DV Münster, Landesbezirk Oldenburg) im hohen Norden auf sich, um das Wochenende beim Bundesfest 2010 zu verbringen.

Bereits am Freitag Abend sorgten die 9-Mann-Band „Live Sensation“ und als Höhepunkt Harpo für erstklassige Stimmung im großen Festzelt. Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel stand der Samstag zunächst im Zeichen des Bundeskönigsschießens. Bezirkskönig Werner Müller durfte um 13.40 Uhr auf dem Schießstand in Vechta-Hagen ran während Bundesmeister Christoph Kammers am Schießen mit einer großen Armbrust auf die Ehrenscheibe des Hauptvorstandes teilnehmen durfte. Trotz einiger Treffer mit dem ungewohnten Schießgerät war es schließlich Bundesgeschäftsführer Ralf Heinrichs der Glückliche, der dem letzten Rest des Rumpfes von der Stange holte und die Ehrenscheibe in Empfang nehmen durfte. Gegen 17 Uhr fieberten dann bei kühler Witterung alle der Bekanntgabe des neuen Bundeskönigs und der neuen Diözesankönige auf dem Zitadellenplatz entgegen. Leider reichte es für Werner Müller mit 23 Ringen nicht zu einem Titel. Aber dennoch war die Freude beim Bezirksverband Schleiden riesengroß, als Sebastian Heeren aus Lammersdorf und damit aus unserem Nachbarbezirk Monschau mit 28 Ringen als neuer Diözesankönig Aachen ausgerufen wurde. Neuer Bundeskönig wurde mit ebenfalls 28 Ringen Klaus Wittlich aus Kurtscheid im DV Trier. Danach ging es wieder zum Feiern ins Festzelt, wo die Stimmung erneut überkochte. Die bayerische Coverband „Radspitz“ heizte den Schützen kräftig ein und als Top-Act begeisterte Jürgen Drews jung und alt und musste einige Zugaben absolvieren. Zusammen mit dem Monschauer Bundesmeister Kurt Bongard und einer starken Abordnung der Lechenicher Schützen, die den Gemünder Schützen bestens bekannt sind, wurde bis in den frühen Morgen gefeiert.

Am Sonntag Morgen trafen die Schleidener im Reiterstadion, wo die hl. Messe stattfand, mir dem neuen Diözesankönig. Zusammen mit den Monschauer Schützen bildete unsere Delegation als gemeinsame Gruppe der Bezirksverbände Monschau und Schleiden die Spitze der Diözese Aachen im imposanten Festzug durch Vechta. Der Wettergott spielte auch mit, so dass der Festzug bei trockenem Wetter über die Bühne gehen konnte. Ziemlich geschlaucht, aber mit vielen positiven Eindrücken trat die Truppe um Werner Müller anschließend wieder den Heimweg an.

Auf ein Neues im nächsten Jahr in Harsewinkel!